Kosten
CHF 144.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Das Leitbild der Praxis für erweiterte Heilkunde orientiert sich an einem Menschenbild, welches davon ausgeht, dass der Mensch aus einem physischen Körper, einem Seelenleib und einem Selbst, das tatsächlich geistig- kosmischen Ursprungs ist, besteht.
Krankheit wird in diesem Kontext als etwas gesehen, das beim betroffenen Menschen bestimmte Symptome erzeugt, die er als fremd erlebt, aber gleichzeitig doch in einer sehr nahen und ursächlichen Beziehung zu ihm steht. Krankheit will immer auf mögliche Entwicklungsschritte aufmerksam machen, entweder beim betroffenen Menschen selber oder, was auch möglich ist, in seinem näheren persönlichen Umfeld.
Ausgehend von diesen Gedanken ist es mein Anliegen, zusammen mit dem Patienten, die zu behandelnde Krankheit in einem erweiterten Zusammenhang zu sehen und sich daraus ergebende Entwicklungsschritte zu erarbeiten. Dieser Prozess kann durch die Gabe von entsprechenden Heilmitteln unterstützt werden.
Tätigkeitsbereich
Mein Tätigkeitsbereich umfasst sowohl die Behandlung von Kindern, als auch Erwachsenen. Besonders Kinder sprechen in der Regel sehr gut und oft unmittelbar auf homöopathische Mittel an. Bei Kindern halten sich die akuten und die chronischen Fälle in etwa die Waage, während bei Erwachsenen eher Menschen mit chronischen Beschwerden zu mir in Behandlung kommen.
Krankheitsbilder, die ich schon behandelt habe, sind Chronic Fatigue Syndrom, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Bluthochdruck, Begleittherapie bei Krebs, chron. Magen- Darmerkrankungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Schlafstörungen usw.
Bei Kindern stehen oft Mittelohrentzündungen, wiederkehrende Infekte der oberen Atemwege und Allergien im Fokus.
Ich biete aber auch Beratungen zu allgemeinen gesundheitlichen Themen an und beantworte beispielsweise Fragen zur Ernährung, zur Krankheitsprophylaxe usw.
Private Verkehrsmittel
Nach Liestal Richtung Reigoldswil rechts abbiegen
Beim Restaurant Bad Bubendorf rechts abbiegen
Ca. 300m nach Dorfende Bubendorf links abbiegen Richtung Arboldswil, Titterten
In Titterten nach Strassenverengung links in die Rankgasse einbiegen
Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus vorhanden
Der Eingang zur Praxis befindet sich hinter dem Haus
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Linie 71 ab Bahnhof Liestal direkt nach Titterten
Die Bushaltestelle in Titterten befindet sich ca. 50m von der Praxis entfernt
Der Eingang zur Praxis befindet sich hinter dem Haus
Erreichbarkeit
eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
1996 - 2001 Ausbildung an der Akademie für Naturheilkunde in Basel
Weiterbildungen bei Ananda Zaren, Henny Heudens, Dr. Friedrich P. Graf , Roger Kalbermatten und weitere.
Weiterbildungen am medizinischen Seminar in Bad Boll in antroposophischer Medizin.
Jahrelange Mitarbeit im Forschungskreis Heilkunde bei Heinz Grill.
Weiterbildungen in Gemmotherapie bei Jo Marty.
Weiterbildungen in Phytotherapie.
Beim EMR registriert
seit März 2001