Für TherapeutenFür Therapeutinnen und Therapeuten

Erfahren Sie mehr über das EMR-Qualitätslabel und wie Sie sich zertifizieren lassen können.

Für BildungsanbieterFür Bildungsanbieter

Aktuelle Informationen speziell für Bildungsanbieter finden Sie hier.

EMR-QualitätslabelSicherheit und Orientierung in der Erfahrungsmedizin


EMR steht für ErfahrungsMedizinisches Register. Das unabhängige Schweizer Unternehmen engagiert sich seit zwanzig Jahren für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin. Mit seinem Qualitätslabel unterstützt das EMR die Öffentlichkeit bei der Wahl qualifizierter Therapeutinnen und Therapeuten.

Logo

Ein Gütesiegel, das Vertrauen schafft

Das EMR-Qualitätslabel zeichnet Therapeutinnen und Therapeuten aus, die Behandlungen wie Akupunktur oder Homöopathie anbieten. Sie verfügen über umfangreiche fachliche Kompetenzen, bilden sich laufend fort und lassen regelmässig ihre Qualität überprüfen. Das bedeutet: Bei Therapeutinnen und Therapeuten mit dieser Auszeichnung sind Sie in guten Händen.

Wegweiser in Sachen Erfahrungsmedizin

Nutzen Sie das EMR-Qualitätslabel als Orientierungs- und Entscheidungshilfe in Sachen Erfahrungsmedizin: Mit dem EMR-Guide, dem Online-Verzeichnis für die Therapeutinnen und Therapeuten mit EMR-Qualitätslabel, finden Sie schnell und einfach einen geeigneten Anbieter in Ihrer Nähe und erfahren mehr über Therapiemethoden und Vergütung durch Versicherer.

Tipps und Berichte von Millefolia

News zur Erfahrungsmedizin


Gelangen Sie zu wertvollen Tipps für Ihre Gesundheit und aktuellen Berichten zur Erfahrungsmedizin – auf der Seite mit den Infos von Millefolia.

Gemmotherapie – Heilwirkung aus der Knospe

Ob Heuschnupfen, Erkäl­tung oder Gelenk­schmerzen: In der Gemmo­therapie macht man sich die heilende Wirkung von Pflanzen­knospen zunutze.

Mit dem Leitfaden Komplementärmedizin haben Sie den Durchblick

Die Therapie­viel­falt der Komple­men­tär­medizin in der Schweiz ist gross. Doch welche Behand­lung ist die richtige? Auf diese und wei­tere Fragen finden Sie Ant­worten im Patien­ten­leit­faden.

Bärlauch stärkt die Verdauung

Noch findet man ihn an schat­tigen Stellen im Wald und an Wald­rän­dern: Der Bär­lauch ist nicht nur lecker als Pesto oder im Salat, er ist auch eine starke Heil­pflanze.

Ganz in Ihrer NäheZertifizierte Fachpersonen


Winterthur, Scuol, Nyon oder Bellinzona – erfahrungsmedizinische Anbieter mit EMR-Qualitätslabel gibt es in der ganzen Schweiz und auch im Fürstentum Liechtenstein.

Einige unserer zertifizierten Therapeutinnen und Therapeuten

Manuela Papararo

Manuela Papararo

Bassersdorf

  • Bindegewebsmassage
  • Klassische Massage
  • Fussreflexzonen-Massage
  • Lymphdrainage, manuelle
Marcel Schüpbach

Marcel Schüpbach

Hettiswil b. Hindelbank

  • Naturheilkundliche Praktiken NHP (Naturheilpraktiker)
  • Diätetik (NHP)
  • Ausleitende Verfahren (NHP)
  • Hydrotherapie (NHP)
  • Massagepraktiken (NHP)
Eliane Portmann

Eliane Portmann

Rothenburg

  • Craniosacral Therapie
  • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)
  • Branchenzertifikat OdA KT - Methode Craniosacral Therapie
Urs Weth

Urs Weth

Basel

  • Plastisch-therapeutisches Gestalten, anthroposophisches