Vision et modèle
Mein Arbeitsansatz ist integrativ.
Die Einnahme von Medikamenten spricht nicht gegen eine gleichzeitige homöopathische Begleitung und umgekehrt.
Domaine d’activité
Meine Praxis ist familiär ausgerichtet, ich behandle nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie, erweitert durch die Empfindungs- und die Evolutionsmethode.
Mein besonderes Interesse gilt der psychischen Gesundheit und dem neurodiversen Spektrum.
Heures d’ouverture
Montag - 9 bis 18h
Dienstag - 9 bis 18h
Mittwoch - 8 bis 12h
Donnerstag - 13:30 bis 19h
Freitag - 9 bis 18h
Traitement d’enfants
enfants en bas âge / enfants / adolescentsÉquipement
cabinet privé / toilette patients / salle d’attenteLangues de traitement
allemand / anglais
Transport individuel
Parkplätze:
– In der blauen Zone oder hinter dem Bahnhof Enge (Grütlistrasse)
in der weissen Zone
– Parkhaus Hürlimann Areal, Brandschenkestrasse 132
ca. 300m entfernt
– Parkhaus Park Hyatt an der Beethovenstrasse 21
ca. 600m entfernt
Transport public
Ab Zürich Hauptbahnhof / Haltestelle Bahnhofstrasse:
Variante Tram – ca. 8 Minuten:
Nr. 7 Richtung Wollishofen, bis Bhf. Enge
Nr. 13 Richtung Albisgütli, bis Bhf. Enge / Bederstrasse
Variante S-Bahn – ca. 5 Minuten:
Linie 2 Richtung Ziegelbrücke
Linie 8 Richtung Pfäffikon SZ
Linie 24 Richtung Horgen
Ab Zürich Stadelhofen / Haltestelle Bellevue:
Tram Nr. 5 – ca. 8 Minuten:
Richtung Laubegg, bis Bhf. Enge / Bederstrasse
Accessibilité
parking à proximité / à proximité d’un bus ou d’un train
Formations
Praxistätigkeit seit 2008 in Zürich-Enge
Vierjährige Ausbildung in klassischer Homöopathie, Medizin, Pflanzenheilkunde und östlicher Ernährungslehre an der Schule für klassische Naturheilkunde in Zürich
Im Rahmen des Diplompraktikums Studium und später Mitarbeit in einer Praxis für klassische Homöopathie in Mostar, Bosnien und Herzegowina
Fortlaufende Weiterbildung in Homöopathie mit dem Schwerpunkt PEM - Personal Evolution Model des Homöopathen & Psychiaters Mahesh Gandhi sowie der Empfindungsmethode nach Rajan Sankaran und der Pflanzensystematik nach Michal Yakir
Masterclass Homöopathie bei Jürgen Weiland, MSc Hom
Weiterbildung im Bereich Traumasensibilität und Traumafolgestörungen
2008 bis 2016 Vorstandsmitglied bei hmswiss und Homeopaths World Wide, der ehem. internationalen
Dachorganisation von Homöopathen ohne Grenzen. Langjährige Projektarbeit im Bereich Humanitäre Homöopathie in Bosnien, Armenien und der Schweiz
Associations et adhésions
— Berufsverband HVS Homöopathie Verband Schweiz
— Verband Neurodiversität
— Netzwerk Hochsensibilität
— Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
— Haus konkreet | Psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche
— VASK Zürich | Vereinigung der Angehörigen von psychisch Kranke
Enregistré(e) au RME
depuis février 2009